Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Informative Page mit Themen rund um die Blasmusik.
Die Homepage von Heiko Maßmann.
Wir, die Kreismusikjugend (KMJ) Cochem-Zell stellen uns hier vor. Zur Kreismusikjugend gehören alle (Jung-)Musiker des Kreismusikverbandes Cochem-Zell.
Die Landesmusikjugend ist die Jugendorganisation des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz e.V. Ihr angeschlossen sind 21 Kreismusikjugendorganisationen mit insgesamt über 800 Jugendgruppen in den jeweiligen Kreismusikverbänden des Landesmusikverbandes.
Dem Landesmusikverband sind z. Zt. 835 Musikvereinigungen mit rd. 37.000 aktiven Musikerinnen und Musikern angeschlossen. Diese Internetseiten geben Ihnen einen ersten Überblick über dessen vielseitigen Aufgaben und Serviceleistungen.
Die Liesenfelder Dorfmusik spielt böhmische und Egerländer Blasmusik auf hohem musikalischem Niveau. Das Repertoire besteht somit hauptsächlich aus Polkas, Märschen, Walzern und solitischen Darbietungen, jedoch dürfen auch moderne Rythmen nicht fehlen. Die Fahrten nach Frankreich, Kärnten/Österreich, zur Bundesmarine an die Nordsee, vorallem aber die erfolgreichen Auftritte in der heimischen Region zwischen Rhein uns Mosel haben die Truppe zu echten Freunden werden lassen.
Eine sehr schöne Homepage des Musikvereins Treis, unserem Partnerverein, mit dem wir uns bei “Musiker-Engpässen” gegenseitig unterstützen.
Die Homepage des Musikverein Üdersdorf!
Die Homepage des Musikzugs Ediger Eller.
Hier finden Musiker Notenblätter und Partituren von Verlagen aus aller Welt in einem System! Kostenlos suchen, recherchieren und Radiohören. Zahlreiche ergänzende Informationen für Vereinsmitglieder: Ton- und Notenbeispiele, Hintergrundinfos über Noten und Komponisten, Wunschkonzert (komplette Aufnahmen im Webradio), Musterdirektionen zum Ausdrucken usw. Ob Vereinsmitglied oder nicht können Sie Werke und CDs bestellen. Sie werden durch das von Ihnen gewählte Fachgeschäft geliefert.
Quartettino hat sich ausschließlich der Literatur für vier Blechbläser verschrieben. Zwei Trompeten und zwei Posaunen bilden einen Klangkörper, der die breite Palette der konzertanten Bläsermusik von der Renaissance bis hin zu modernen zeitgenössischen Kompositionen interpretiert.
Durch zahlreiche Konzerte und Auftritte bei kirchlichen und weltlichen Anlässen hat sich das Blechbläserensemble Quartettino überregional einen Namen gemacht und die Freunde konzertanter Bläsermusik immer wieder begeistert. Viele festliche Veranstaltungen wurden von Quartettino mit anspruchsvoller Bläsermusik klangvoll umrahmt.
"Abbey Music" ist das Tonstudio von unserem Baritonisten Abi Linden.
Die Homepage des Spielmannszug Treis.